Der Lebenszyklus von Application Management kann in Serviceerstellung (CHANGE) und kontinuierliche Serviceverwaltung (RUN) aufgeteilt werden.
Wir liefern Managed Services für Change und Run. Hauptmerkmale der Service Delivery sind:
Wir haben ein standardisiertes Vorgehensmodell für Application Management Services definiert und implementiert.
Wir richten für Sie eine Lieferorganisation ein, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht – vor Ort beim Kunden, in unserem Shared Service Center in Deutschland (Magdeburg) oder Nearshore (Polen und Portugal).
Die Schlüsselqualität unseres herausragenden Service ist unser professionelles Service-Management, mehrjährige Erfahrungen in Service-Prozessen, hohem Domänen- und Technologie-Know-How und der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden basierend auf ihren Bedürfnissen.
Wir definieren einen SLA mit Ihnen, der verschiedene Dimensionen der Lieferqualität abdeckt. Wir beginnen mit einer Vorlage eines Standard-SLA und passen diesen an Ihre Anforderungen an. Eine effiziente Steuerung und Werkzeuge für den Anwendungsmanagementprozess, z. B. für ein Störungs-, Änderungs-, Freigabemanagement und interne Kontrollen, werden implementiert.
Dank unserer Erfahrungen mit den unterstützten Softwarepaketen bieten wir zusätzliche domänenspezifische Assets, um die betriebliche Effizienz weiter zu verbessern, insbesondere hinsichtlich der Durchführung von Tests.
Unser ausgearbeitetes Service Transition Model garantiert eine erfolgreiche Übernahme.
Wir bieten Application Management, das aus RUN und CHANGE als Managed Services besteht.
Unsere Methodik stellt sicher, dass Sie den Service, den Sie benötigen, vom richtigen Team mit hervorragender Servicequalität und in Übereinstimmung mit regulatorischen Vorschriften erhalten.